Diskussion auf Deutsch
Laptop für Serato
Unterhalte dich mit anderen Serato Anwendern auf Deutsch
Laptop für Serato

Alex1206
4:31 AM - 15 September, 2023
Ich suche einen neuen guten Laptop für Serato.
Als Rahmendaten habe ich folgendes vor:
Intel i7 13. Generation
32 GB Ram
1 GB SSD
Reicht die Intel Iris Graphics als Graphikkarte oder ist eine G-Force oder ähnliches besser ?
Als Rahmendaten habe ich folgendes vor:
Intel i7 13. Generation
32 GB Ram
1 GB SSD
Reicht die Intel Iris Graphics als Graphikkarte oder ist eine G-Force oder ähnliches besser ?

DJ G-Rebel
7:44 AM - 15 September, 2023
Als Rahmendaten habe ich folgendes vor:
Intel i7 13. Generation
32 GB Ram
1 GB SSD
Reicht die Intel Iris Graphics als Graphikkarte oder ist eine G-Force oder ähnliches besser ?
Es kommt drauf an was du vor hast. Auch wie dein Budget ist.
Ich persönlich würde nur noch die M1, M2 Prozessoren von Apple verwenden.
Kann da nur aus Erfahrung sprechen.
Habe ein 14" Macbook Pro mit M1 Pro Chip. 16GB Ram, 512GB SSD.
Läuft bombastisch. Auch im Hinblick auf die STEMS Funktion
Quote:
Ich suche einen neuen guten Laptop für Serato.Als Rahmendaten habe ich folgendes vor:
Intel i7 13. Generation
32 GB Ram
1 GB SSD
Reicht die Intel Iris Graphics als Graphikkarte oder ist eine G-Force oder ähnliches besser ?
Es kommt drauf an was du vor hast. Auch wie dein Budget ist.
Ich persönlich würde nur noch die M1, M2 Prozessoren von Apple verwenden.
Kann da nur aus Erfahrung sprechen.
Habe ein 14" Macbook Pro mit M1 Pro Chip. 16GB Ram, 512GB SSD.
Läuft bombastisch. Auch im Hinblick auf die STEMS Funktion

Alex1206
8:10 AM - 15 September, 2023
Ich will schon bei Windows bleiben. Wechsel auf Apple hab ich nicht vor.
Danke für die Antwort.
Und somit Frage an die Windows-Nutzer.
Danke für die Antwort.
Und somit Frage an die Windows-Nutzer.

Tom Larson
9:44 PM - 18 November, 2023
Danke für die Antwort.
Und somit Frage an die Windows-Nutzer.
Deine Angaben passen schon. In der Windows Welt kommst Du damit jedoch nicht unbedingt weit. Zu viele Kompromisse der Hersteller sind möglich, die dein Spass vermiesen können. Es gibt es unzählige Kombinationen vieler Hersteller. Welches Gerät taugt, kann ich nicht abschliessend sagen. Ich bin mit einem I5, 32 GB RAM 6 Jahre lang super gut gefahren (von Why Opencomputing) und mein Bruder hat mit einem Zenbook Pro (I7, 32GB, 2TB SSD) keine Freude.
Hier ein paar Aspekte, die Dir bei der Kaufentscheidung helfen können:
- Achte darauf, dass das Teil gut mit Temperatur umgehen kann. Unter Dauerlast drosseln I5, I7 und I9 ohne weiteres auf I3 Niveau runter! Das schon nach wenigen Minuten.
- Gaming-Laptops sind meine perönliche Empfehlung. Sie sind etwas grösser, schwerer, können auch Laut sein und sind teurer aber ziehen die geforderte Leistung in der Regel durch, auch bei Sonnenschein während Openairs und Dauerlast. Bussystem und Chipsatz sind auf Leistung getrimmt. Ich habe jetzt ein Asus ROG Strix und bin zufrieden. Von welchen Hersteller das Gamingteil kommt, ist schon fast egal. Preislich ab Mittelfeld wird schon passen (siehe unten).
- Meide Bürolaptops, auch wenn Prozessor, Ram und Festplatte scheinbar nach guter Leistung klingen. Vergiss ZenBooks, Aspire oder vergleichbares von anderen Herstellern. Dauerlast, Sonne und Hitze mögen die nicht (siehe oben). Deren Bussystem kann aus verschiedenen Gründen die Daten selten DAUERHAFT schnell genug zur verarbeitung liefern.
- SSD mit 1GB ist schon sehr sehr knapp ;-). auch 1 TB ist eher untere Grenze, Empfehle eine zweite 1TB SSD M2 oder gleich 2TB für Systemspeicher.
- Dezidierte Grafikkarte mit eigenem Grafikspeicher machen auch bei Serato Sinn. Das entlastet den Prozessor und belegt den RAM nicht (hier nicht spinnen ok? RTX 4090 auch wenns spass machen sollte, das muss nicht sein)
- Genügend USB Ports sind auch ganz nett. USB-Hubs machen viel Probleme, wenns nicht anders geht: Overhub von Elektron ist cool.
- Ganz allgemein: Vergleiche ein Apfel nicht mit Birnen. Ein 2500 Franken Apfel wird immer besser sein als eine Birne für 1000.- ok? Du kriegst was Du bezahlst. in dem Sinne:
- Wenn das Teil unter 1500.- ist, schaue genau hin, wo gespart wurde, sonst wirdst Du ev. nicht glücklich.
- Finger weg, wenns neu unter 1000.- kostet.
Hoffe das bringt Dich etwas weiter?
Quote:
Ich will schon bei Windows bleiben. Wechsel auf Apple hab ich nicht vor.Danke für die Antwort.
Und somit Frage an die Windows-Nutzer.
Deine Angaben passen schon. In der Windows Welt kommst Du damit jedoch nicht unbedingt weit. Zu viele Kompromisse der Hersteller sind möglich, die dein Spass vermiesen können. Es gibt es unzählige Kombinationen vieler Hersteller. Welches Gerät taugt, kann ich nicht abschliessend sagen. Ich bin mit einem I5, 32 GB RAM 6 Jahre lang super gut gefahren (von Why Opencomputing) und mein Bruder hat mit einem Zenbook Pro (I7, 32GB, 2TB SSD) keine Freude.
Hier ein paar Aspekte, die Dir bei der Kaufentscheidung helfen können:
- Achte darauf, dass das Teil gut mit Temperatur umgehen kann. Unter Dauerlast drosseln I5, I7 und I9 ohne weiteres auf I3 Niveau runter! Das schon nach wenigen Minuten.
- Gaming-Laptops sind meine perönliche Empfehlung. Sie sind etwas grösser, schwerer, können auch Laut sein und sind teurer aber ziehen die geforderte Leistung in der Regel durch, auch bei Sonnenschein während Openairs und Dauerlast. Bussystem und Chipsatz sind auf Leistung getrimmt. Ich habe jetzt ein Asus ROG Strix und bin zufrieden. Von welchen Hersteller das Gamingteil kommt, ist schon fast egal. Preislich ab Mittelfeld wird schon passen (siehe unten).
- Meide Bürolaptops, auch wenn Prozessor, Ram und Festplatte scheinbar nach guter Leistung klingen. Vergiss ZenBooks, Aspire oder vergleichbares von anderen Herstellern. Dauerlast, Sonne und Hitze mögen die nicht (siehe oben). Deren Bussystem kann aus verschiedenen Gründen die Daten selten DAUERHAFT schnell genug zur verarbeitung liefern.
- SSD mit 1GB ist schon sehr sehr knapp ;-). auch 1 TB ist eher untere Grenze, Empfehle eine zweite 1TB SSD M2 oder gleich 2TB für Systemspeicher.
- Dezidierte Grafikkarte mit eigenem Grafikspeicher machen auch bei Serato Sinn. Das entlastet den Prozessor und belegt den RAM nicht (hier nicht spinnen ok? RTX 4090 auch wenns spass machen sollte, das muss nicht sein)
- Genügend USB Ports sind auch ganz nett. USB-Hubs machen viel Probleme, wenns nicht anders geht: Overhub von Elektron ist cool.
- Ganz allgemein: Vergleiche ein Apfel nicht mit Birnen. Ein 2500 Franken Apfel wird immer besser sein als eine Birne für 1000.- ok? Du kriegst was Du bezahlst. in dem Sinne:
- Wenn das Teil unter 1500.- ist, schaue genau hin, wo gespart wurde, sonst wirdst Du ev. nicht glücklich.
- Finger weg, wenns neu unter 1000.- kostet.
Hoffe das bringt Dich etwas weiter?
To participate in this forum discussion please log in to your Serato account.