Diskussion auf Deutsch

Unterhalte dich mit anderen Serato Anwendern auf Deutsch

frage zum estimate button!

Dj JaY-CoBi 1:24 PM - 7 May, 2008
also ich habe mojos rat befolgt und habe den estimate button benutzt soweit so gut jetzt habe ich aber folgendes problem als ich den button gedrückt habe ist der regler ganz nach rechts gesprungen in der bedienungsanleitung steht aber dass das nicht so sein soll da sonst ein fehler vorliegt nun meine frage was kann man dagegen tun und wie wäre die optimale einstellung auf der skala?
nik39 3:40 PM - 7 May, 2008
Hier:

.
!
?
,

Das ist erstmal'n Anfang.

Als nächstes solltest Du die Anleitung nochmal lesen. Was soll mit der Platte passieren, während Du den Knopf drückst?

Genau.

Sie darf nicht laufen.
Dj JaY-CoBi 3:46 PM - 7 May, 2008
ja sorry!
so nein mit der platte soll nix passieren, in der anleitung steht nur dass wenn der regler ganz nach rechts springt ein fehler vorliegt.
nik39 3:54 PM - 7 May, 2008
Noochmal:

Quote:
.
!
?
,


So stehts im englischen...

Quote:
Signal threshold
The first step is to set signal threshold. There is always a certain
amount of background noise, particularly when using turntables
in a club environment. With a normal turntable setup, this background
noise is transmitted through the body of the turntable
and platter to the stylus, and can cause stylus feedback. In Scratch
LIVE, this can cause errors on the reading of the position and
velocity of the control record, resulting in a garbled digital noise
and/or poor tracking.
Place the needle on the record with the record stopped.
Click the estimate button to measure the background noise and
estimate the appropriate threshold. Moving the threshold slider
to the left will make Scratch LIVE more sensitive to slow record
movement, but also more sensitive to background noise.

Ich denke mal so ähnlich wird es auch im deutschen Manual stehen.
FDW 4:03 PM - 7 May, 2008
Oder schnell mal LEO bemühen:

Ort der Düsennadel drauf der Akte mit der Akte gestoppt. :D
Dj.Mojo 10:33 PM - 7 May, 2008
Hast du die Turntables geerdet?
LosMintos 6:03 AM - 8 May, 2008
Versuch mal den Estimate-Button kurz (3 Sekunden ...) gedrückt zu halten. Wenn der Regler immer noch ganz nach rechts springt, dann schieb in manuell etwa 1/3 des verfügbaren Weges wieder nach links. Probier mal, ob Du dann mit Scratch Live auflegen kannst ;-).

(Ich erlebe es auch sehr oft, dass der Regler nach rechts springt, eigentlich immer wenn im Hintergrund schon laute Musik läuft. Nach meinem Verständnis soll es ja auch so sein beim Kalibrieren. Bisher konnte ich aber immer problemfrei SSL nutzen.)
Dj JaY-CoBi 12:50 PM - 8 May, 2008
so leute ja also funktioniert alles, ja mojo turntables sind geerdet der regler ist ganz rechts und das ist uch ganz ok so. ssl reagiert nicht mehr auf umgebungsgeräusche vielen dank trotzdem an euch alle
RickRaus 8:30 PM - 9 May, 2010
Wie macht man das eigentlich am besten mit dem Kalibrieren wenn vorher wenn man als zweiter DJ sein Serato und Laptop anschließt und im Hintergrund Musik läuft?
RickRaus 8:32 PM - 9 May, 2010
Was genau kann falsch kalibrieren eigentlich alles für Probleme machen?
nik39 9:49 PM - 9 May, 2010
Ah, ich wusste doch, dass ich hier jemanden vermisst habe :)

RickDaus: Man sollte eigentlich immer kalibrieren während laute Musik läuft.
RickRaus 10:37 PM - 9 May, 2010
Ja dann bin ich wieder :)

Ich meine das mit dem Estimate Button. Sollte die Musik nicht aus sein während man das einstellt?
nik39 11:40 PM - 9 May, 2010
Lies' nochmal die Anleitung. Da steht drinne, dass die Musik an sein sollte.
DJ Quickfinger 6:24 AM - 10 May, 2010
Moinsen.zur Erklärung:(soweit ich weiß)
Estimate kalibriert Serato mit den Störeinflüssen die von Ausserhalb auf die Nadel treffen-also eine Art Filter.Das die Platte dann nicht laufen darf ist ja wohl selbstverständlich.Man kann den Estimate Button kurz drücken,oder noch besser :etwa drei Sekunden festhalten bis er steht.
Ist Estimate nicht richtig eingestellt merkt man dieses sehr schnell.Es sind wirklich heftige Störgeräusche zu hören.
Falls man von einem anderen DJ auf sein System übernehmen muss und Estimate nicht richtig einstellen kann(Umgebungslautstärke zu laut) lieber den Schieber nach rechts hin einstellen,dann läuft Serato auf jedenfall ohne Störungen.
Das sind meine Erfahrungen und ich hoffe ich konnte etwas helfen :)
Dj.Mojo 7:07 AM - 10 May, 2010
Quote:
Ja dann bin ich wieder :)

Ich meine das mit dem Estimate Button. Sollte die Musik nicht aus sein während man das einstellt?

Welcome Back :-)
Musik sollte natürlich laufen, die Platte soll aber still stehen.
MemphisTwo 1:06 PM - 10 May, 2010
Wenn die Mucke aus ist, dann kommen ja keine Störgeräusche, die man durch Kalibrieren entfernen will ^^
DJ Torti 5:53 PM - 10 May, 2010
hmmm

eigentlich wird damit die empfindlichkeit vom system/platte eingestellt.
ich habs immer auf 1/3 von links gesehen weil da die platte einfach empfindlicher reagiert, gerade beim (schnellen und kurzen) scratchen oder beim auslaufen der platte macht sich das bemerk bar.
Jordan83 5:56 PM - 21 June, 2012
Was sollte man machen wenn der Fader ganz nach links spring? Manuel wenigstens ein wenig Richtung Mitte schieben?

Zum schnellen Scratchen ist es schon besser wenn der Fader weiter links ist, richtig.
MemphisTwo 6:18 PM - 21 June, 2012
Wenn der Fader automatisch nach links springt, kannst du dich freuen. Dann hast du so gut wie keine Vibration, die auf die Nadel übertragen werden und kannst mit höchsten Gefühlen auflegen :)
Jordan83 10:47 PM - 21 June, 2012
Ah ok, liegt wohl einfach daran das ich zu Hause bin :)
Noch eine Frage zum kalibrieren. Das vor einem Gig zu machen hat eigentlich wenig Sinn, oder? Also man sollte das bestenfalls auch nochmal machen wenn man die Nebengeräusche vom Publikum hat?
Jordan83 10:48 PM - 21 June, 2012
Und nochwas. Also umso weiter links, desto weniger Störgeräusche?
djsmokie77 11:28 PM - 21 June, 2012
Lies die Bedienungsanleitung!!!
Jensen Määäm 2:42 PM - 22 June, 2012
Hier ein Video dazu: Watchwww.youtube.com
Jordan83 8:56 PM - 29 June, 2012
Hab keine Bedienungsanleitung, da bei Ebay gekauft. Ich will ja auch nur schnell wissen ob man nochmal neu kalibrieren sollte wenn der Club voll wird oder es langt wenn man das vor Eröffnung macht? ;)
Jensen Määäm 9:16 PM - 29 June, 2012
Die Bedienungsanleitung gibt's in english auch auf der Serato Homepage, wenn ich mich nicht irre. Einmal kalibrieren am Abend (bei einer location) reicht, man sollte aber bei voller Lautstärke kalibrieren.
Jordan83 9:30 PM - 29 June, 2012
Also bevor Leute da sind langt... Man muss nicht noch später bei Full House neu kalibrieren?
Wär ja eigentlich auch kein Ding, aber würde mich interessieren wie ihr das macht
Jensen Määäm 10:06 PM - 29 June, 2012
^Gehe zu Youtube, gib' Seratotutor ein und dann suche Dir das video zum kalibrieren raus. Alternativ, Serato hat auf der Homepage ebenfalls ein Video dazu gepostet.
Jordan83 10:32 PM - 29 June, 2012
Ich weiß doch wie das geht!!! :D Verstehst du meine Frage nicht?
Ist aber auch nicht so wichtig...
Jensen Määäm 11:21 PM - 29 June, 2012
Quote:
Ich weiß doch wie das geht!!! :D Verstehst du meine Frage nicht?
Ist aber auch nicht so wichtig...


Ich hatte die Frae schon beantwortet! Kalibriere pro Club/location einmal am Abend, also wenn Du kommst und zwqar bei voller Lautstärke!
DJ D-LISM 8:00 PM - 5 April, 2016
Ich habe genau das gegenteilige problem, bei mir schlägt der estimate wert komplett nach links.....ja es ist geerdet, neue platte, nadel relativ gut noch....
Ich bekomme keine gute sensivity hin ohne störgeräusche zu haben.... Wie gesagt der regler schlägt sofort nach komplett links aus bei stehenden platten....
Serato, Support
Karl Y 8:30 PM - 5 April, 2016
Links ist gut.

Rechts -> Lärm im Signalweg
DJ D-LISM 9:20 PM - 5 April, 2016
ja aber ich hab den dm 57l und hatte vorher nur die sl1 mit anderem mixer...wenn ich die platte langsam bewege, reagiert das programm nicht und wenn ich dann drope, springt das lied an die stelle wo es nach der Bewegung auch auf dem Bild her sein müsste...also nochmal einfacher...bewege ich die platte langsam, bewegt sich die Tonsur nicht...muss schon sehr langsam sein aber trotzdem, ist doch nicht normal oder ? ich meine damals war sie viel feinfühliger..