Diskussion auf Deutsch

Unterhalte dich mit anderen Serato Anwendern auf Deutsch

denon dn-hs 1000s

daniel da silva 7:10 PM - 26 November, 2009
hallo,

habe heute mein denon dn-hs 1000s bekommen.
habe es an mein mac book angeschlossen, die zwei tap tasten leuchteten grün und es hat alles funktioniert.
hab bißchen die funktionen ausprobiert. hat alles funktioniert.
auf einmal ging nix mehr.
wenn ich das usb kabel abziehe und wieder dran stecke blinken die zwei cue 4 tasten ein paarmal und dann geht nix. auch keine tasten leuchten mehr.
hab version 1.9.2 drauf.
woran kann das liegen?

danke schonmal...

lg daniel
FDW 7:22 PM - 26 November, 2009
Du bist vermutlich der Erste, der das Teil hat :D Wo hast dus gekauft?
daniel da silva 7:37 PM - 26 November, 2009
deejayladen.de

kann das irgendwie ein treiberproblem sein?
Dj MSB 5:40 AM - 27 November, 2009
Meiner ist auch in der Post (Thomann) mal schauen vielleicht kann ich dir ab morgen weiter helfen....

Ansonsten hat Denon auch ein sehr gutes Forum aber nur auf Englisch.

www.denondjforums.com
Dj MSB 5:44 PM - 27 November, 2009
Versuch mal dies hier....
www.scratchlive.net
Dj MSB 9:18 AM - 28 November, 2009
So meiner ist auch da.... echt hammer das Teil......

zu deinem Problem:
Der HC hat 4 Midi Kanäle 1-Nativ 2-4 frei zu belegen......
Du hast deinen auf dem 4 Kanal umgestellt (das blinken der Cue4 Tasten)
Drücke mal gleichzeitig SHIFT+FILES und schon hast ihn wieder auf der Kanal1 der nativen Belegung und alles sollte funktionieren.....

Hoffe dir ist damit geholfen.....
[deeZa] 3:02 PM - 28 November, 2009
also ich habe mein auch heute bekommen..
hatte auf meinem notebook xp und win764bit laufen... xp fuer sl, ableton und so kram, und win7 fuer die uni...
unter xp laeufts net, aber dafuer unter win 7, dass hatte ich durch zufall mal probiert.. ich konnte unter xp die fwd nicht nutzen.. kein plan wieso.. naja, jetzt spaß haben ;)
[deeZa] 5:39 PM - 28 November, 2009
ach außerdem ist es das dn-hC 1000s aber halb wild.. also meins laeuft nun top, total geil, genau das was ich gesucht habe!! schoenen abend noch und wenn ihr mich fragt.. nur zu empfehlen.. nur leider nirgends zu haben. ich hatte noch glueck bei elevator mitte der woche ;)
Sancho 7:21 PM - 28 November, 2009
Habt ihr ein Glück, meiner kommt erst am 30.12. beim Musicstore in Köln an :(
Dj MSB 1:32 AM - 29 November, 2009
Also Thomann hat fast 300 Vorbestellungen und genau 6 Geräte bekommen....
Wenn nicht alle Tasten unter XP funktionieren die Midi xms löschen wie der Link aus dem Englischen Forumteil den ich oben gepostet hab, dann läuft alles bestens, das mit der FWD Taste war bei mir auch so.
Ist aber echt nen Hammer Teil und macht wirklich Spaß damit zu arbeiten.....
[deeZa] 2:37 PM - 29 November, 2009
geil ^^ hat super funktioniert.. danke Dj MSB ^^
naja, auflegen bekommt ne ganz neue bedeutung mit sl und dem teil.. krass, macht sowas von laune.. keine maus mehr.. 2 haende anstatt ein zeiger.. super geil ^^
Peat 10:29 AM - 19 December, 2009
Ja is denn schon Weihnachten !?
Heut is mein DN-HS 1000S eingetrudelt.
Ausgepackt, angeschlossen, läuft. So muss das laufen!
Bin mehr als begeistert!!
Nur der USB Port an der Seite nervt etwas. Sonst hätt das Ding genau zwischen die Turnis und hinters Mischpult gepasst...
-=| AeNeX |=- 3:35 PM - 19 December, 2009
Auch meiner ist heute gekommen, ich bin begeistert wie robust das Ding ist. Und funktionieren tut es auch supi.....
Peat 7:32 PM - 19 December, 2009
Zu früh gefreut....
Der Loop Roll-Button vom Liken Deck startet Auto-Loop auf dem Rechten Deck!!!
Dj MSB 12:01 AM - 20 December, 2009
Musst die xms löschen wie in dem Link den ich oben gepostet habe, dann sollte alles gehen....
Peat 10:57 AM - 20 December, 2009
Suuuper!!
Hab das file erst nur aus einem ScratchLive-Ordner entfernt. War dann alles beim alten.
Jetzt passts!!!
Vielen Dank!!!!
Affe 1:59 PM - 20 December, 2009
"Der HC hat 4 Midi Kanäle 1-Nativ 2-4 frei zu belegen......
Du hast deinen auf dem 4 Kanal umgestellt (das blinken der Cue4 Tasten)
......"

weiß jemand, ob das beim HC4500 auch so ist?
Oder anders gefragt:
kann ich den HC4500 auf einen anderen Midi Kanal schalten und dann alle Tasten frei belegen?
chris_cutter 3:52 PM - 22 December, 2009
gleiches problem bei mir
habe die auto-save datei gelöscht
alle buttons funktionieren seitdem wie sie sollen
ein neues problem was sich ergeben hat:

die beleuchtung des controllers bleibt KOMPLETT AUS

irgendwelche ratschläge ???
Peat 11:30 PM - 22 December, 2009
War bei mir auch so.
Hab Serato beendet, Controller ausgesteckt, wieder eingesteckt, Serato gestartet.
->alles blinkt und leuchtet wieder :)
Warum überhaupt die lampen nich mehr gingen... kein plan.

Aber wenn ich einfach das MacBook zuklapp (mit Serato und Controller an) und dann nach ner weile wieder aufklapp, leuchten zwar die Cue-Point-Lämpchen noch aber es rühr sich nix wenn ich einen neuen Song lade.

Lösung: Siehe oben!
daniel da silva 8:31 PM - 29 December, 2009
Danke DJ MSB.

Hat geklappt.
daniel da silva 8:33 PM - 29 December, 2009
kann man mit dem dn-hc 1000s auch tracks ins prepare fenster legen?
wenn ja, wie?

danke schonmal...
Bernd 5:58 PM - 30 December, 2009
geht schon. ist aber umständlich. Du kannst die Funktion auf eine der freien Midi Kanäle und da auf einen beliebigen Knopf belgen.
Du musst dann halt nur wenn du nen Track ins Prepare Fenster laden willst zwischen Midi1 (für Serato) und Midi 2 bzw 3,4 hin und her schalten.
Find ich auch doof. Vielleicht kann man ja irgendwann bei einem neuerem Update den nativen Serato Kanal auch auf seine Bedürfnisse ändern.
Wäre Cool und sicher machbar!!
Wär braucht schon diesen übergroßen TAB Butten:-)
T-Mel 8:54 AM - 31 December, 2009
Hmmm... Habe da eine ähnliche Frage.

Kann man auf den 2ten Midi Kanal ein Video-SL Setup programmieren und dann je nach Situation zwischen nativem Scratch Live und Video SL Kanal switchen?

Wie komfortabel ist das? Macht das schon wer?

Transition Effekt mit dem mittleren Wheel und die Effekte rechts/links mit den Loop Wheels auswählen könnte ich mir so im ersten Moment ganz praktikabel vorstellen...

Würde das mit Nativen SL Kanal, Video SL Kanal und Midi Kanal für die Fader vom DJM 800 auch noch klappen? oder wird das dann zuviel?

Hat das schon wer ausprobiert?
Dj MSB 10:39 AM - 31 December, 2009
Sorry werde erst nächstes Jahr auf VSL umsteigen, kann dazu also nix sagen würde mich aber auch sehr interessant finden da ein paar Erfahrungen zu hören......

Hab aber im englischen teil des Forums darüber was gelesen mein ich.....
freaszy 8:58 PM - 12 January, 2010
Hallo,

ich hab heute auch mein HC1000S bekommen. Nun wollte ich einige Tasten neu mappen, da mir einige Funktionen fehlen.
Also hab ich einen der 3 frei wählbaren Modi gewählt und alle Tasten neu belegt.
Nunja nicht alle Tasten:
Das "File Select" Rad funktioniert irgendwie nicht im Lernmodus. Egal was ich da einstelle, das Rad in der Software dreht sich einfach nicht und ich kann auch nicht so scrollen, wie es im nativen Modus funktioniert.
Beide Räder für das "Auto Loop Select" waren ohne Probleme anzulernen und genauso wie im nativen Modus.

Hat jemand eine Ahnung, warum man das "File Select" Rad nicht richtig belegen kann, während es im nativen Modus ohne Probleme funktioniert?
Oder ist das ein Fehler in der Software, welcher irgendwann mal behoben wird, falls er überhaupt schon bekannt ist?
Dj MSB 5:30 AM - 13 January, 2010
Ich meine das den Midi Mode umstellen musst beim Mappen meine C drücken....
Bernd 9:09 AM - 13 January, 2010
-Beide Räder für das "Auto Loop Select" waren ohne Probleme anzulernen und genauso wie im nativen Modus.-

Das hat bei mir gar nicht funktioniert. Der Loop Wert sprang entweder auf den kleinsten bzw. größten Wert.
Was muss ich bei den Drehreglern genau tun?
-=| AeNeX |=- 11:46 AM - 13 January, 2010
da gibts verschiedene arten wie die steuern sollen..... das kann man im midilernmodus beim anklicken des knopfes einstellen.....
freaszy 1:20 PM - 13 January, 2010
@Dj MSB
Also ich habe alle Kombinationen mit C ausprobiert, da ging nichts.
Mittlerweile hat mir auch der Support mitgeteilt, dass es sich um einen Midi-Bug handelt und in die todo-Liste für das nächste Update getan wird.

@Bernd
Du musst nochmal mit dem Zeiger über den einzustellenden Regler und mit der C Taste den Modus auswählen.
Hab mein Notebook jetzt nicht zur Hand, aber es war irgendwas mit "relative, ..."
Bernd 3:37 PM - 13 January, 2010
@freaszy
Vielen Dank! Hat funktioniert. Obwohl mir das mit der C Taste echt neu war.
ben-g 9:23 PM - 17 January, 2010
gibts ne vernünftige Halterung für den Controller?
andy_raw 11:00 AM - 19 January, 2010
Hallo zusammen,

gibt es beim HC-1000s eigentlich keinen Button zum setzen von Cuepoint?
Affe 11:21 AM - 19 January, 2010
Hast du dir das Teil mal angesehen?

Die Buttons für die Cuepunkte kann man nicht übersehen ;-)
Peat 11:24 AM - 19 January, 2010
Extra Buttons wohl nich.
Bei mir is es zumindes so, dass mit drücken eines nicht belegtne Cue-Pads ein Cue-Punkt gesetzt wird. "Set hot cue" enablet oder nicht.
Löschen der Cue-Punkt: Shift gedrückt halten
andy_raw 11:31 AM - 19 January, 2010
Ah okay.
@ Peat:"Danke für die schnelle, vernüftige und weiterhelfende Antwort!"
Tommyillfigure 2:43 PM - 22 January, 2010
Hat jemand einen Tip welcher Laden es gerade lieferbar hat?
Finde es nirgends.
FDW 3:16 PM - 22 January, 2010
Tommyillfigure 3:35 PM - 22 January, 2010
keiner dieser dort gelisteten läden hat es lieferbar, deswegen die frage nach einem tip.
Dj MSB 4:00 PM - 22 January, 2010
Denon hat leider immer noch große Probleme damit der nachfrage hierfür nachzukommen..... da heißt es einfach abwarten.....
Tommyillfigure 4:04 PM - 22 January, 2010
ja scheint so. hab mittlerweile ein paar stores abtelefoniert und es ist überall ausverkauft
Dj MSB 4:18 PM - 22 January, 2010
Wenn das so ist kannst meinen haben....


Sagen wir mal mmmmhhhhhh lass mich überlegen.......













500€ ........


Nur spaß werd meinen nicht mehr hergeben.......
freaszy 10:14 PM - 22 January, 2010
wie wärs denn mit ebay ;-)
Affe 11:11 PM - 22 January, 2010
gibt gerade einen bei Ebay zu ersteigern ;)

Dem Käufer kann man ja auch so ein gutes Angebot machen ...
freaszy 5:42 AM - 23 January, 2010
Also ich hab meinen bei ebay neu mit Rechnung erworben; Montag bestellt und Dienstag war er mit UPS da.

Und ich weiß wirklich nicht wie ihr sucht, da gibts immernoch 5 für 169,- Euro
DJSeVen2007 11:27 AM - 23 January, 2010
hab meins gestern für 125 bekommen (privat kauf neu ovp) super teil nur das mit den deck lock müssen die auf jeden fall beheben... und das usb kabel könnte nun wirklich länger sein. (evt. auch mit gewinkeltem usb stecker an der kiste)
andy_raw 12:49 PM - 23 January, 2010
Ich habe meinen diese Woche ebenfalls bei ebay gekauft und 2 Tage später bei mir gehabt. Denn die fünf verfügbaren waren mal 7 und einer davon ist jetzt meiner! :-)
MISZOU 2:35 PM - 23 January, 2010
Hi

die Nr. 8 gehört mir ;-) Sau schnelle Lieferung von Zahlung bis in den Händen halten etwas über 26h.

@ freaszy hat mein Lösungvorschlag für "File Select" funktioniert?

falls es noch jemand anders testen will.
Einfach in die .XML Datei in der man sein eigenes MIDI mapping gespeichert hat folgende Zeile hinzufügen. Gilt jetzt für channel 2.

<Control name="Scroll Library Knob" channel="2" event_type="Control Change" data_type="Relative OnOff" control="84" />

Falls man die Belegung für das Layout unter dem ersten Channel ändern möchte einfach remappen.

Beispiel: Tap Taste für das native Layout auf Play geändert.
<Control name="Play Forward A" channel="1" event_type="Note On" control="7" />
<Control name="Play Forward B" channel="1" event_type="Note On" control="95" />


Gruß MISZOU
ben-g 2:49 PM - 23 January, 2010
Wie positioniert ihr den Controller denn? Zwischen den TTs? Bei dem Vestax Effekt Controller ist scheinbar ein Winkel oder ähnliches dabei... das wär die optimale Lösung um den Controller über den Mixer zu packen... Hat jemand einen guten Vorschlag?
Dj MSB 4:08 PM - 23 January, 2010
Also ich habe mit aus Plexiglas ne Winkel gemacht der genau in die beiden Cases meiner 1210 passt, Und das ganze den hinten am Mixer......

Und wenn ich nur mit SL1 unterwegends bin naja da wo Platz ist......

Suche aber da auch immer noch die Ideale Lösung unten im HC sind ja vier Gewindelöcher, dafür ne Halteplatte mit Schwanenhals wäre was cooles.....
aber wie und wo dann dann Schwanenhals befestigen....
freaszy 6:35 PM - 23 January, 2010
@Miszou

hihi habs noch nicht getestet. Da ich ja auch dem support geschrieben habe und die meinen es wäre nen Midibug der in der nächsten Version behoben wird, hab ichs nicht weiter probiert.
DJSeVen2007 9:13 AM - 6 February, 2010
hab nach langem suchen ein usb-b mini winkel kable mit 2m gefunden... was ideal wäre für den denon... nur der preis ist bisschen happig evt. findet einer den ja günstiger :)

www.usb-center.de

lg
FDW 1:31 PM - 6 February, 2010
Frag den örtlichen Computerladen. Also wir haben so Kabel beim Großhändler und da kosten die nicht mal 10% davon ;)
DJSeVen2007 7:01 PM - 6 February, 2010
keine chance bei uns... genau das zu bekommen ist sehr schwer!
power-dj 12:11 AM - 24 February, 2010
hallo,

ich habe letzte Woche meinen denon dn-hs1000s bekommen und seit 2 Tagen verfolge ich gespannt die gemachten Erfahrungen bzw. Tipps zum Denon Controller. Beim SSL1 habe ich die Version 1.9.2 drauf. Alles funtioniert. Die Umprogrammierung in Channel 2 hat für einige Funktionen gut geklappt. Wie schon weiter oben beschrieben, läßt sich das "File Select" RAD nicht auf up & down für die Ordner programmieren, der Markierungsbalken "läuft" immer bis zum Ende hoch, woran kann das liegen? Wer hat es schon geschafft, die LEDs in Channel 2 anzusteuern? Wie kann ich die LEDs ansteuern, bzw. wo muß ich die LEDs programmieren? Am besten wäre, im Channel 1 die TAP-Tasten für Start / Stop unzustellen, leider finde ich nicht die .xml Datei. Für Channel 2 habe ich die Datei gefunden. Wie ändere ich die Daten in der.xml Datei? kann ich die .xml Datei von Channel 1 auf Channel 2 kopieren und dann nur noch geringfügige Änderungen vornehmen?

ich freue mich auf hilfreiche Tipps, danke schonmal...

der Power
MISZOU 6:40 AM - 24 February, 2010
Hi
es gibt keine dedizierte Datei für einen channel, es gibt nur "die" Datei dir du unter einem einem selbst vergebenen Dateinamen gespeichert hast und diese dann sofort von SSL verwendet wird oder du lädst eine ältere Datei. Und dann gibt es noch die autosave.xml. Die hab ich immer fleißig gelöscht (warum kann man das nicht abschalten). Dafür speichere ich meine Änderungen sehr oft, auch öfters mal unter einem neuen Dateinamen und den alten Zustand nicht zu verlieren.
Wenn du die für "Channel 2 " hast und dann trage doch einfach mein Befehl von oben in diese ein. Genau so mit dem File Select Knopf, von Hand eingetragen tut er. Diese Datei sollte natürlich unter Midi in SSL auch grün hervorgehoben sein.
Mach vorher eine Sicherheitskopie.

LEDs hab ich schon angesteuert, aber nicht über SSL sondern über MidiOX die Befehle für die einzelnen LEDs sind im "Handbuch" vom Denon zu finden. Auch die Befehle für Leuchten und Blinken. Über SSL werden wir wohl vorerst die LEDs nicht zum Leben erwecken. Dazu sollten wir erst noch die Möglichkeit haben das es bei Empfang von bestimmten Nachrichten auch welche sendet bzw. aufgrund von bestimmten Informationen in der mp3 Datei. Wie das im nativen Modus gemacht wird kann ich dir leider nicht sagen, da ich wenn SSL läuft über MidiOX keinen Zugriff auf den Denon hab um mitzuschnüffeln was SSL zu welchem Zeitpunkt oder Aktion sendet.

Gruß MISZOU
power-dj 12:22 AM - 25 February, 2010
Hallo Miszou,

ich habe die MIDI\AUTO_SAVE.xml Datei unter Scratch Live aufgerufen, in dieser Datei kann ich nichts ändern. Ich habe den Inhalt kopiert, im Word bearbeitet, also die Änderung für Channel 1 eingegeben, separat als xml Datei gespeichert, da der geänderte Inhalt sich nicht wieder in die MIDI\AUTO_SAVE.xml Datei einfügen läßt. Nach dem Laden im Setup Modus MIDI geht das Steuerteil nicht mehr im Channel 2, Channel 1 bleibt alles gleich. Nach laden der ursprünglichen Datei, geht Channel 2 wieder so, wie ich Ihn im MIDI Modus von SSL belegt habe. Leider habe ich keine Ahnung vom remappen u.s.w. ... Es würde mir schon reichen, wenn die TAP-Taste in Channel 1 dann zur PLAY-Taste wird. Dann müßte der Rest mit den LEDs u.s.w. auch noch gehen.
Im Channel 2 Modus habe ich bereits verschiedene Tastenbelegungen eingestellt, das FILE SELECT Rad geht auch bestens.

Danke für die Hilfe, falls es noch ein paar gute Ideen gibt, würde es mich freuen.

der Power
MISZOU 5:57 AM - 25 February, 2010
Hi

für solche Dateien benutzt man kein word. Entweder den einfachen Text Editor von Betriebssystem, oder wenn man es bequemer haben will Notepad++ dort hat man auch einen schönen syntax highlighting.

Falls es immer noch nicht gehen sollte siehe PM.

Gruß MISZOU
ossama 6:52 AM - 25 February, 2010
und unter osx benutzt du vi :-)
-=| AeNeX |=- 7:31 AM - 25 February, 2010
Quote:
Hi

für solche Dateien benutzt man kein word. Entweder den einfachen Text Editor von Betriebssystem, oder wenn man es bequemer haben will Notepad++ dort hat man auch einen schönen syntax highlighting.

Falls es immer noch nicht gehen sollte siehe PM.

Gruß MISZOU


+1000

aber unter mac nimmt man coda
nik39 11:08 AM - 25 February, 2010
Quote:
und unter osx benutzt du vi :-)

lol
michadj3001 12:05 PM - 10 April, 2010
[deeZa] 10:21 PM - 30 May, 2010
moin jungs... und wie laufen die denon's?
meiner bis dato ganz gut, seit aber scratch live 2 installiert ist, fangen wieder kleinigkeiten an.. normalerweise konnte ich meine ordner struktur mit den load a/b tasten auf/zuklappen.. das geht leider nicht mehr, und wenn ich direkt files laden will aus'm "files tab" zickt er ebenso rum.. alles andere laeuft jedoch einwandfrei... vlt kann mir ja jemand weiter helfen.. war eigentlich recht praktisch die funktion, will ich nur ungern missen.. =)
gerrimooo 2:14 PM - 31 May, 2010
Quote:
moin jungs... und wie laufen die denon's?
meiner bis dato ganz gut, seit aber scratch live 2 installiert ist, fangen wieder kleinigkeiten an.. normalerweise konnte ich meine ordner struktur mit den load a/b tasten auf/zuklappen.. das geht leider nicht mehr, und wenn ich direkt files laden will aus'm "files tab" zickt er ebenso rum.. alles andere laeuft jedoch einwandfrei... vlt kann mir ja jemand weiter helfen.. war eigentlich recht praktisch die funktion, will ich nur ungern missen.. =)

die ordnestrucktur öffnest du schließt du mit "Back" und "FWD" rechts und links unter dem drehknopf in der Mitte
michadj3001 3:56 PM - 20 October, 2010
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten !!!

www.salection.de
ben-g 10:27 PM - 22 October, 2010
Das wurde auch mal Zeit! Danke für die Infos!
JaHcoholic 1:37 PM - 24 October, 2010
Hammer. Funzt einwandfrei!
ben-g 10:50 AM - 31 October, 2010
Komisch bei mir funktionieren die Potis nicht... Habe ich was falsch gemacht?